Seit über 20 Jahren unterstützt und begleitet ValueOn (ehem. Project Competence) erfolgreich businesskritische IT-Projekte und digitale Transformationsvorhaben.
Seit über 20 Jahren unterstützt und begleitet Project Competence erfolgreich businesskritische Projekte und Transformationsvorhaben.
ValueOn ist Ihr Strategie-, Sparrings- und Projektpartner für digitale Business Transformationen und businesskritische IT-Vorhaben – mit einem konstanten und messbaren Mehrwert für unsere Kunden. ValueOn eben!
Mit praxisbewährtem Knowhow, langjähriger Erfahrung und grosser Leidenschaft treiben unsere Expertinnen und Experten Ihre digitale Business Transformation und Ihre IT-Vorhaben voran – auf der strategischen Beratungsebene wie auch auf der operativen Projekt- und Führungsebene. Damit Sie den Vorsprung Ihres Unternehmens sichern und einen Mehwert erziele können.
Unsere Expertise: Über 20 Jahre Erfahrung in der fachlich-strategischen Begleitung und Beratung von digitalen Transformationsvorhaben und der Führung von komplexen, businesskritischen Digital- und IT-Projekten.
ASCO Award 2010 und 2018
mit dem Prädikat «Best Business Transformation» des Jahres ausgezeichnet.
Im Jahr 2018 wird Project Competence (heute: ValueOn) von der ASCO (Association of Management Consultants Switzerland) mit dem «IT Future Mode of Operation (FMO)»-Projekt der Priora Gruppe bereits zum zweiten Mal mit dem Zertifikat «Best Business Transformation» in der Kategorie mittelgrosser Beratungsunternehmen ausgezeichnet. Dabei wurde in diesem Vorhaben nicht nur die IT modernisiert und vereinfacht, sondern bei messbar verbesserter Flexibilität und Qualität konnten die IT-Betriebskosten um weit über 30%, in einzelnen Bereichen sogar deutlich über 50% gesenkt werden.
Mit dem Zertifikat zeichnet die ASCO jedes Jahr Projekte aus, welche sich durch eine erfolgreiche Beziehung zwischen Kunden und Berater und durch exzellentes Consulting hervorheben sowie ausserordentliche Erfolge qualitativer und quantitativer Art erzielt haben.
Anlässlich des «Tages der Beratung 2010» im Zürcher Kongresshaus hat sich Project Competence (heute: ValueOn) mit dem Projektpartner COLT Telecom Services AG qualifiziert und wurde im Bereich «Best Business Transformation» mit dem ASCO Award ausgezeichnet. Dabei wurden in diesem Vorhaben die Business- und Führungsprozesse so transformiert, dass ein messbarer Mehrwert bzgl. der Qualität und Nachvollziehbarkeit der Führungsprozesse und -entscheidungen erzielt werden konnte verbunden mit markant gesunkenen Betriebskosten.
Mit dem Zertifikat zeichnet die ASCO jedes Jahr Projekte aus, welche sich durch eine erfolgreiche Beziehung zwischen Kunden und Berater und durch exzellentes Consulting hervorheben sowie ausserordentliche Erfolge qualitativer und quantitativer Art erzielt haben.
...damit Ihr Unternehmen auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleibt.
Als Sparring- und Technologiemanager für Geschäftsleitung und Verwaltungsrat analysieren und strukturieren wir Ihr Vorhaben und setzen Ihre digitale Transformation um.
Wir verbinden für Sie Strategie, Management, IT und Technologie, damit die Ergebnisse der Transformation wirksam und nachhaltig in Ihrem Unternehmen verankert werden.
Wir überprüfen fortlaufend den erzielten Nutzen und Mehrwert Ihrer Transformation und gewährleisten eine ständige Weiterentwicklung und Verbesserung.
Wir legen Wert auf eine langfristige und vertrauensvolle Partnerschaft mit unseren Kunden und bieten ihnen mit unseren ausgewiesenen «Best Praxis»-Dienstleistungen einen konstanten und jederzeit messbaren Mehrwert.
Wir setzen ausschliesslich auf Mitarbeitende und Partner, die über einen praxisbezogenen und kundenorientierten Leistungsausweis verfügen sowie Begeisterung und überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft mitbringen.
Wir sind offen und schätzen jeden Beitrag – unabhängig von Herkunft und Hierarchie. In diesem Sinne fördern wir gezielt eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und sind jederzeit bereit, Neues anzuhören und zu prüfen.
Wir sind integer, selbstverantwortlich und vertrauenswürdig. Das drückt sich darin aus, dass wir sagen, was wir denken, und handeln nach dem, was wir sagen. Freude und Spass «an der Sache» sind für uns Teil dieser Kultur.
Wir zielen auf eine fortlaufende Weiterentwicklung und Verbesserung unseres Unternehmens – gepaart mit der Erfüllung unserer Pflichten gegenüber unseren Kunden, Partnern, Stakeholdern und unseren Mitarbeitenden.